Sowohl am ersten, als auch am zweiten Abend unseres Mallorca Kurztrips haben wir Port Andratx am Abend einen Besuch abgestattet. Das kleine tolle Hafenstädtchen, umgeben von Bergen, hat neben der tollen Lage, der phantastischen Aussicht und den vielseitigen Shopping Möglichkeiten auch kulinarisch einiges zu bieten. Auf der linken Hafenseite von Port Andratx liegen nicht nur zahlreiche Boutiquen, Schmuck- und Kunsthändler, auch die meisten Restaurants sind auf dieser Seite des Hafens zu finden. Auch wenn im Hafen viele Segelschiffe und Motoryachten vor Anker liegen, ist hier auch die Fischerei mit ihren Fischerbooten beheimatet, die am Hafen ihre Netze zum trocknen auslegen.

Hafen in Port Andratx

Ich kann nur empfehlen Port Andratx nicht erst zur späten Stund aufzusuchen, sondern bereits am Tag. Idealerweise an einem Wochentag. Hier kann man einerseits den frischen Fischfang am Markt begutachten, bei einer Ferienwohnung hier auch frischen Fisch zu kaufen, oder einfach nur aus einem der Cafés den Fischern beim Auslegen der Netze zuschauen. Gerade in den Abendstunden ist der Hafen von Port Andratx für Fotos bestens geeignet.

Shopping in Port Andratx

Wer noch ausreichend Platz in seinem Koffer hat und diesen gerne mit Designerstücken füllen möchte, der kann in Port Andratx die Shopping-Vielfalt ausreizen. Von Kunstgalerien,  über Designer-Mode, Schmuck, bis hin zu ausgefallene Geschäften, wird einem hier alles geboten. Während die typischen Touristenstände meist durchgehend geöffnet haben, halten die Mitarbeiter exklusiverer Geschäfte Siesta.

Restaurants in Port Andratx

Gut essen kann man in Port Andratx auf alle Fälle sehr gut. Während unseres Kurztrips waren wir hier zweimal zum essen. Während wir bei unserem ersten Aufenthalt zunächst einen Überblick über die Restaurant-Locations verschafft hatten, um dann uns für ein Restaurant festzulegen, hatten wir uns am zweiten Tag in Port Andratx bereits im Vorfeld für ein Restaurant entschieden und online reserviert.

La Gallega

Am ersten Abend haben wir im Restaurant La Gallega zu Abend gegessen. Das Essen war ausgezeichnet und mit dem Service waren wir ebenfalls sehr zufrieden. Ein schöner Abend, den wir hier verbringen durften.

La Gourmeda

Bereits am zweiten Abend ging es erneut nach Port Andratx. Dieses mal jedoch nicht ins La Gallega, sondern zur Feier des Tages ins Restaurant La Gourmeda. Service, Getränke, Essen und Ambietene wirklich phänomenal. Eine vorherige Reservierung (online) ist durchaus ratsam, da das Restaurant durchaus begehrt ist.

Parkplätze

Port Andratx - Anfahrt und ParkplatzParkplätze findet man in Andratx in der Avinguda de Gabriel Roca i Garcías, direkt am Hafen. Bis 20 Uhr muss man für den Parkplatz ein Ticket lösen. Das sollte man auch tun, denn sonst kann es ganz schön teuer werden. Der Parkplatz an direkter Hafenlage liegt nicht nur zentral. Von hier aus lassen sich wunderschöne Fotos machen, ob bei Tag, oder bei Nacht.

Fotos von Port Andratx

In Port Andratx haben wir einige Fotos geschossen. Ob vom Hafen, den Fischerbooten, dem Örtchen selbst, als auch vom Fischmarkt. Hier gehts zu unseren Fotos von Port Andratx.

Wer Mallorca nicht des Ballermann wegen besucht, sondern etwas von der Insel sehen möchte, dem können wir Port Andratx auf alle Fälle empfehlen. Auch kulinarisch lohnt sich die Fahrt in das kleine Hafenstädtchen (bei uns wäre es aufgrund der Einwohner ein Dorf).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein