Die Triberger Wasserfälle zählen zu den höchsten Wasserfällen in Deutschland. Viele sagen, dass die Wasserfälle in Triberg, die höchsten Wasserfälle Deutschlands seien. Das stimmt definitiv nicht. In Triberg stürzt hier die Gutach insgesamt 163 Meter in den Talkessel hinab. Dabei fällt die Gutach die Gesamthöhe von 163 Metern nicht auf einmal, sondern über 2 Falltreppen und sieben Stufen hinab nach Triberg.
Ausflug zu den Triberger Wasserfällen
Nachdem wir heut früh gefrühstückt und den Proviant im unseren Rucksäcken verstaut hatten, ging es mit dem Auto nach Triberg im Schwarzwald. Nach knapp 2 Stunden hatten wir unser Ziel erreicht und uns gleich aufwärts in Richtigung Eingang und dem Kassenhäuschen begeben.
Eintrittspreise – Triberger Wasserfälle
Am Kassenhäuschen der Triberger Wasserfälle angekommen, haben wir für die Familienkarte 12,50 Euro bezahlt.
Preisliste – Triberger Wasserfälle
Eintrittspreise Wasserfall Triberg | Preise im Sommer | ||
---|---|---|---|
ohne Gästekarte | mit Gästekarte | Kombi-Karte mit Museum-Wasserfall | |
Erwachsene | 5,00 € | 4,50 € | 9,50 € |
Ermäßigt: – Jugendliche von 8-17 Jahre – Schwerbehinderte mit Ausweis ab 50% – Zivil- u. Wehrdienstleistende – Studenten |
4,50 € | 4,00 € | 7,00 € |
Familienkarte | 12,50 € | 11,00 € | 21,50 € |
Gruppen: Erwachsene ab 20 Personen -> Für jeweils 20 Personen 1 Person frei! |
4,50 € | 4,00 € | |
Besucher mit der Triberger-Gästekarte – Kinder bis 7 Jahre – Einwohner der Raumschaft – Begleiter von Schwerbehinderten mit Ausweis ab 50% u. Vermerk „B“ |
Frei | Frei |
Triberger Wasserfälle für jung und alt
Ein Besuch der Triberger Wasserfälle ist für jung und alt ein Erlebnis. Über eine halbe Million Menschen kommen im Jahr nach Triberg, um sich das Naturschauspiel anzusehen. Dabei reicht das Alter von Familien mit Kleinkindern, bis zu Senioren und Rentnern, die einen Tagesausflug unternehmen.
Die Wege entlang der Wasserfälle sind gut ausgebaut und gesichert. Darüber hinaus laden sowohl große Felsen, als auch zahlreiche Sitzmöglichkeiten zu einer Rast und zum Verweilen ein.
Da heutzutage nahezu jeder ein Smartphone hat, ist ein Selfie vor den Wasserfällen zur Erinnerung fast schon verpflichtend.
Wir waren die letzten Jahre regelmäßig hier und sind immer wieder begeistert. Darüber hinaus kann man die Wasserfälle durchaus auch mit einer ergänzenden Wanderung kombinieren. Einzig und allein im Winter haben wir es bislang noch nie nach Triberg geschafft. Das werden wir allerdings in einem der nächsten Winter nachholen.
Fotos von den Wasserfällen in Triberg
Bei einem solchen Naturschauspiel darf die Kamera natürlich nicht fehlen, mit welcher wir unseren Ausflug zu Deutschlands bekanntesten Wasserfällen dokumentiert haben.
Triberg – Nicht die höchsten Wasserfälle
Ich kann nicht sagen warum die Stadt Triberg ihre Wasserfälle als die höchsten Wasserfälle Deutschlands bezeichnet, doch weiß ich definitiv, dass es nicht die höchsten Wasserfälle in Deutschland sind. Tatsächlich belegen die Gutach-Wasserfälle in Triberg lediglich Platz 9 unter den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Würde man die Alpen nicht mitwerten, die jedoch zu Teilen zu Deutschland zählen, wären die Triberger Wasserfälle tatsächlich die höchsten Wasserfälle in Deutschland. So schmückt sich jedoch die Stadt Triberg mit falschen Behauptungen, die so sogar in Schulen vermittelt werden. Darüber hinaus findet man diese Falschaussage, die „Triberger Wasserfälle seien die größten Wasserfälle Deutschlands“ auf zahlreichen Webseiten im Netz.