Für unseren Städtetrip nach Hamburg hatten wir uns das Hotel Barceló in der Ferdinandstraße herausgesucht. Binnen weniger Minuten ist man von hier aus an der Binnenalster, beim Rathaus, als auch schnell am Hauptbahnhof. Welchen Eindruck wir vom Barceló gewinnen konnten, was wir positiv, aber vielleicht auch negativ empfanden, habe ich hier zusammengefasst.
Lage
Das Barceló liegt sehr zentral an den Binnenalster. Von hier aus kann man bequem die ganze Stadt erkunden – auch zu Fuß. Wer mit dem Zug oder Flugzeug anreist, muss vom Hauptbahnhof lediglich 500 Meter Fußweg zurücklegen. Da kann man sich die Kosten für das Taxi sparen, außer es regnet in strömen.
Hotelpersonal
Der Checkin im Hotel verlief schnell und einfach und das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, so dass wir im Anschluss auch gleich auf unser Zimmer gehen und auspacken konnten.
Zimmer und Unterkunft
Das Doppelzimmer gefiehl uns ausgesprochen gut. Eine Besonderheit war die offene Dusche. Nur durch eine Glaswand getrennt, konnte man dem Partner beim Duschen zuschauen. Doch keine Angst. Die Glaswand war weitestgehend mit einer Milchglasbeschichtung versehen, so dass die Initmität beim Duschen gewahrt blieb.
Ausstattung
Die Zimmereinrichtung wirkte hochwertig und sehr modern.
Das Zimmer selbst verfügte über folgende Ausstattung:
- Toilette
- Waschbecken
- sehr große Dusche (ca. 2,5m x 1m)
- großes Boxspringbett
- mittelgroßer Fernseher
- Minibar (kostenpflichtig)
- WLAN (kostenlos)
Fotos
Sauberkeit
Sowohl im Eingangsbereich, dem Restaurant, den Fluren, als auch dem Zimmer konnten wir hinsichtlich der Sauberkeit nichts beanstanden. Auch die Arbeit durch das House-Keeping waren ausgezeichnet, so dass wir am Abend glaubten gerade frisch eingecheckt zu haben.
Restaurant
Das Restaurant bietet eine durchaus gute spanische Küche, die allerdings auch ihren Preis hat. Dennoch waren die Tapas, welche wir uns am ersten Abend gönnten ausgesprochen lecker und der spanische Rotwein ausgezeichnet. Von der Bestellung bis zum Servieren der Tapas dauerte es keiner 15 Minuten. Dafür ein dickes plus! Allerdings muss ich eines anmerken: Das Frühstück, welches wir nicht gebucht hatten, schlägt mit 25 Euro pro Person und Tag schon ganz ordentlich zu Buche. Für mich absolut unverständlich, wie man einen solchen Preis für ein Frühstücksbuffet aufrufen kann.
Service
Da wir lediglich am ersten Abend zum Essen das Restaurant besuchten, kann ich zum zum Service nicht sonderlich viel Worte verlieren. Ich fand den Service jedoch sehr aufmerksam und freundlich.
Preis-Leistung
Der Preis für das Zimmer ist, gemessen an der Ausstattung, absolut fair. Allerdings nur, wenn man das Zimmer ohne Frühstück bucht. Ich bin zwar kein Schwabe und daher nicht unbedingt sparsam, aber 25 Euro pro Person und Tag an Mehrkosten, um im Hotel frühstücken zu können, das muss wahrlich nicht sein.
Fazit
Das Barceló ist ein tolles, sehr modernes Hotel, was sich von der Rezeption, dem Restaurant, bis hin zu den einzelnen Zimmern bestätigt. Auch das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Durchaus lohnenswert sich die Tapa-Gerichte auf der Speisekarte des Restaurants. Weniger begeistert waren wir, als wer bei der Buchung die Preise mit und ohne Frühstück betrachtet hatten, weshalb wir dann ohne Frühstück gebucht hatten. Bei unserem nächsten Hamburg-Trip steht das Barceló ganz sicherlich ganz oben auf der Liste, auch wenn wir dann erneut unser Frühstück an anderer Stelle einnehmen.