Nachdem ich mit meinen anderen Wandershorts aus diversen Gründen nicht sonderlich zufrieden war, hatte ich mir über Amazon die Columbia Triple Canyon Wandershorts gekauft. Ein wichtiges Kriterium kurzer Wandershorts waren Taschen mit Reisverschluss, da ich gewisse Gegenstände einfach immer bei mir und nicht im Rucksack trage.
Columbia Triple Canyon Wandershorts
Die Hose machte zunächst einen guten Eindruck. Farbe, Stoff und Verarbeitung schienen gut zu sein. Doch was war das: ein Druckknopf, anstatt eines normalen Hosenknopfes? Gerade als Mann, der keinen Waschbrett, sondern eher einen Waschbärbauch trägt, steht man einem Druckknopf eher skeptisch gegenüber. Doch nachdem ich die Hose anzog war ich erstaunt. Der Druckknopf hielt tatsächlich. Also ging es gleich darauf am Wochenende mit der Hose in den Schwarzwald zum wandern. Auch hier hielt der Hosenknopf trotz Waschbärbauch, 800 zurückgelegten Höhenmetern und einer zurückgelegten Strecke von 12 Kilometern. Da hatte ich mit einer Trekkinghose von Vaude mit Druckknopf ganz andere Erfahrungen gesammelt.
Als ich bei bei einer Wanderung etwas unachtsam war und ich in einem kleinen Bächlein landete, war die Hose bereits nach kurzer Zeit wieder trocken. Auch sonst kann ich über den Tragekomfort der Hose mich keineswegs negativ äußern. Der Kauf der Columbia Triple Canyon Wandershorts war definitiv kein Fehlkauf, sondern hat sich ausgezahlt.
Fazit
Trotz anfänglicher Skepsis bezüglich des Druckknopfes, hat die Hose meinem Waschbärbauch Stand gehalten. Aufgrund des hohen Anteil an Polyester trocknet die Hose nicht nur extrem schnell, sondern ist darüber hinaus auch abweisend gegen Schmutz. Ich würde die Hose jederzeit erneut kaufen.