Oberstdorf Nebelhorn - Einstieg zum Hindelanger Klettersteig

Natürlich hatte ich mich im Vorfeld im Netz darüber informiert, in wie weit Flüge mit der Drohne in Oberstdorf, insbesondere dem Nebelhorn möglich sind. Während der Sommermonate scheint es hier keinerlei Probleme zu geben. Doch im Winter, während der Ski-Saison, ist das Fliegen von Drohnen eher problematisch und ist nicht ohne Genehmigung möglich. Da wir jedoch noch keinen Winter hatten, hatte ich die Drohne im Rucksack verstaut, mit auf die Wanderung zum Nebelhorn genommen.

An beiden Tagen meiner Wanderung hätte ich meine Mavic Pro problemlos aufsteigen lassen können, um Videos und Luftaufnahmen zu machen. Dennoch tat ich es aus unterschiedlichsten Gründen nicht.

Tatsächlich genoss ich während meiner Tour auf das Nebelhorns eines: die Stille. Und selbige hätte ich durch das Aufsteigen der Drohne gestört. Darüber hinaus war es mir am ersten Tag meiner Tour in höheren Lagen zu windig, weshalb ich das Risiko nicht eingehen wollte.

Am zweiten Tag hatte ich nicht mit den vielen Gleitschirmen hier oben gerechnet. Darüber hinaus war hier ordentlich Betrieb. Ich zähle mich nicht gerade unbedingt zu der Menschengruppe, die sich unterordnet. Doch frage ich mich natürlich auch, wie ich reagieren würde, wenn auf einmal eine Drohne umherschwirren würde. So hab ich auch den zweiten Tag die Drohne umsonst den Berg nach oben geschleppt.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er durch das Aufsteigen seiner Drohne die Ruhe der Natur stören möchte. Bei diesem Kurztrip blieb meine Drohne zumindest eingepackt. Beim nächsten Besuch werde ich auf dem Berg eine Übernachtung einplanen und dann nach der letzten, oder vor der ersten Gondelfahrt meine Drohne aufsteigen lassen.

Natürlich würde mich in diesem Zusammenhang auch Deine Meinung hierzu interessieren. Nimmst Du bei Drohnenflügen Rücksicht auf die Umwelt/ Natur und deine Mitmenschen, oder nutzt Du jede Möglichkeit, um Luftaufnahmen und Videos mit der Drohne zu tätigen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein