Fjällräven Vidda Pro Trekkinghose im Test

0
553

Günstig ist die Fjällräven Vidda Pro Trekkinghose sicherlich nicht. Das hatte ich seinerzeit gedacht, als ich meine erste Fjällräven Trekkinghose gekauft hatte. Auch heute denke ich nicht anders. Allerdings mit einem Unterschied. Ich konnte die Qualität der Trekkinghose seinerzeit nicht einschätzen. Welche Erfahrungen ich mit der Fjällräven Vidda Pro Trekkinghose bislang sammeln konnte, habe ich hier zusammengefasst.

Fjällräven Vidda Pro Trekkinghose

Inzwischen habe ich mehrere der Fjällräven Vidda Pro Trekkinghosen im Einsatz. Bei den meisten Streifzügen durch die Natur, trage ich die Trekkinghose von Fjällräven. Die Hose ist atmungsaktiv, wasserabweisend, wind- und mückendicht und ist mit einem UV-Schutz ausgestattet. Möchte man zusätzlichen Wetterschutz erhalten, lässt sich die Trekkinghose wunderbar mit Grönlandwachs imprägnieren. Ein doppellagiger Stoff im Gesäß- und Kniebereich wurde als Verstärkung angebracht und hat sich bislang als sehr nützlich bewährt. Zwar verfügt die Hose von Fjällräven nicht über die üblichen Gesäßtaschen, die man von den meisten Hosen her kennt. Doch 2 Eingriffstaschen, eine Kartentasche, eine Axtasche, sowie eine Innnensicherheitstasche sind völlig ausreichend und haben sich bei meinen bisherigen Wanderungen und Bergtouren bewährt.

Bei meinen Touren ist meine Kleidung regelmäßig Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Wind ausgesetzt. Die Fjällräven Vidda Pro meistert die unterschiedlichen Witterungen bravourös. Insbesondere im Sommer hat mich die die Trekkinghose gerade in Feuchtgebieten wirksam vor Mückenstichen geschützt. Auch bei Klettersteigtouren hat sich die Vidda Pro bewährt und mir die ein oder andere Schramme erspart. Wobei ich bei Klettersteigen am liebsten Hosen trage, die ich nicht spüre.

Mein Fazit

Mit der Fjällräven Vidda Pro gewinnt man eine Trekkinghose, die sowohl witterungsbeständig, als auch strapazierfähig ist. Sie lässt sich gut tragen, ist sehr bequem und schützt bei allen Wetterlagen. Damit die Hose auch nach dem Waschen in der Waschmaschine weiterhin Schutz vor Regen bietet, sollte man diese mit Grönland-Wachs einwachsen. Dann bleibt die Feuchtigkeit nämlich da wo sie bleiben soll – draußen. Während ich bei Hosen anderer Marken nach Streifzügen durch hohe Wiesen und Felder häufiger mit Zecken nach Hause gekehrt bin, blieb ich bei der Vidda Pro bislang verschont.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein