Gondel Gipfelstürmer – Massentourismus auf den Gipfeln

0
420
Gondel Gipfelstürmer

Scheinbar überall wo es Gipfelkreuze und Gondeln gibt, die zu selbigen führen, gibt es die Gondel-Gipfelstürmer. Doch was sind Gondel-Gipfelstürmer? Und worin unterscheiden sich diese von anderen Personen, welche mit der Gondel zum Gipfel stürmen?

Gondel-Gipfelstürmer der Alpen

Gerade einmal 2 Tage ist es her, dass ich in Oberstdorf war, um auf den Gipfel des Nebelhorns zu steigen. Bislang hatte ich es entweder immer gut ausgeblendet, oder ich hatte es nicht bemerkt. Doch überall wo Gondeln den unmittelbaren Weg zum Gipfel ermöglichen, tummeln sich auf dem Gipfel die meisten Menschen. Menschen, die sich mit dem Gipfelkreuz ablichten. Für mich einfach nur Gondel-Gipfelstürmer. Denn ohne eigene Kraft den Berg erklommen zu haben und sich vor ein Gipfelkreuz zu stellen, find ich persönlich nicht nur peinlich. Wenn man dann noch meint sein Selfie auf Instagram einstellen zu müssen und so zu tun, als hätte man den Berg erklommen, ist es nicht nur peinlich, nein man lässt seine Follower tatsächlich in dem Glauben und belügt diese. In der Tat habe ich sowohl junge Männer als auch Frauen gesehen, die mit Flip-Flops von der Bergstation zum Gipfel liefen. Bei dem Anblick konnte ich mir weder das Lachen, noch das Kopfschütteln verkneifen.

Selbstverständlich gibt es auch ältere Menschen, die ich nicht als Gondel Gipfelstürmer betiteln würde. Mir geht es insbesondere um die typischen Flachlandwanderer, die körperliche Anstrengungen jeglicher Art meiden und mit Jeans, Hemd und vor Ort gekauften Lowa-Bergschuhen mit der Gondel bis hinauf zum Gipfel rauschen. Mit anderen Worten: Dieser Artikel ist nicht dem faulen Pack von Alpen Touristen gewidmet, die in der Lage wären aus eigener Kraft den Gipfel zu erklimmen, sondern all jenen, die aus eigener Kraft zum Gipfel stürmen, den wahren Gipfelstürmern.

Zu wissen mit welchen Anstrengungen eine Bergtour verbunden ist, zu wissen was die Natur auf dem Weg zum Gipfel an Überraschungen für einen parat hält, zu wissen wie es sich anfühlt einen Berg erklommen zu haben, dass ist es was einen wahren Gipfelstürmer ausmacht und von einem Gondel-Gipfelstürmer unterscheidet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein