Ko’Ono Litzelstetten – Bodensee

0
479

Das Ko’Ono in Litzelstetten ist sicherlich dem ein oder anderen ein Begriff. Das Hotel und Restaurant nahm nämlich an der Kabel Eins Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Frühjahr 2017 teil. Zufällig sind wir bei der Suche nach einem Hotel am Bodensee auf das Ko’Ono in Litzelstetten aufmerksam geworden und hatten dies natürlich gleich gebucht.

Nachdem wir den Freitag über bei sonnigem Wetter in Konstanz verbrachten, trafen wir am Abend in Litzelstetten ein. Da öffentliche Parkplätze Mangelware waren, haben wir uns für den Tiefgaragenparkplatz des Hotels entschieden (6 Euro/Tag).

Ko’Ono – hawaiianisches Hotel & Restaurant

Der Name Ko’Ono beinhaltet Konstanz und Ono, was auf hawaiianisch „köstlich“ bedeutet. Das Konzept, regionale Küche mit hawaiianischen Eindrücken kommt bei den Gästen des Restaurants ausgesprochen gut an. Auch wir hatten uns am Abend eine Kleinigkeit aus der Speisekarte im Außenbereich des Hotel-Restaurants gegönnt.

Service

Sowohl der Service am Empfang, als auch der Service im Restaurant ist sehr schnell und super freundlich. Bereits kurz nach der Bestellung hatten wir schon unsere Cocktails serviert bekommen.

Zimmer

Die Zimmer und die sanitäre Anlage waren sauber und gepflegt. Hawaiianische Eindrücke des Hotels habe ich jedoch in unserem Zimmer vermisst. Auch sonst machte das Zimmer eher einen langweiligen Eindruck auf mich. Möglicherweise lag es daran, dass es sich um ein Dreibett-Zimmer handelte (Doppelbett + Zustellbett gebucht).Geschlafen haben wir in den Betten allerdings hervorragend. Und darauf kommt es ja schließlich an.

Frühstück

Das Frühstück war der absolute Hammer. Insbesondere Vanessa, meine Tochter, hat sich ausgiebig des Frühstück-Buffets bedient. Ob Wurst, oder Käseauswahl, die Auswahl an Marmeladen, Müsli, Rührei, Speck und Würstchen, alles frisch und lecker. So konnten wir auch entspannt und gut gestärkt in den Samstag starten.

Ausflugsziele

Von hier aus sind es gerade einmal 5 Minute mit dem Auto zum Parkplatz der Insel Mainau, die man bei einem Besuch am Bodensee gesehen haben sollte. Auch Konstanz ist in unmittelbarer Nähe und in 15 Minuten erreichbar. Ob nun ein Spaziergang entlang der Uferpromenade, oder einer Schifffahrt auf dem Bodensee, hier lässt es sich von Frühling, bis in den Herbst gut aushalten.

Preis-Leistung

Das Preis-Leistungsverhältnis des Ko’Ono ist akzeptabel. Einziges Ärgernis: Man muss für die Tiefgarage zusätzlich zahlen. Das finde ich persönlich überhaupt nicht toll. Sicherlich gibt es eine ganze Reihe an Hotels, die ihren Gästen dies in Rechnung stellen, doch dann fühlt man sich als Kunde nicht mehr als König.

Fazit

Der Service war sehr freundlich. Das Zimmer selbst war in Ordnung, wobei mir hier irgendwo der Rote Faden des hawaiianischen Konzepts fehlte. Denn von Hawaii war in den Zimmern selbst nichts vorhanden. Die Zimmer waren zwar sauber und gepflegt, doch hat uns dieser typische WOW-Effekt gefehlt. Bislang hatten wir beim Betreten eines jeden Hotelzimmers die Kamera oder das Smartphone gezogen und Aufnahmen gemacht. Hier fehlte tatsächlich die Motivation das zu tun. Trotz des gewöhnlichen Zimmers können wir jedoch sagen, dass das Frühstück und das Essen im Allgemeinen ausgesprochen gut  war.  Negagtiv dagegen die zusätzlichen Kosten für Tiefgaragen-Parkplätze. Da sind andere Hotels durchaus serviceorientierter und bieten kostenlose Parkplätze an.

Überblick der Rezensionen
Hotel
Zimmer
Service
Lage
Gastronomie
Sport / Unterhaltung
Preis-Leistung
Vorheriger ArtikelDas Schmetterlingshaus der Insel Mainau – Ein Muss für Bodensee-Urlauber
Nächster ArtikelBerghotel Tirol – Jungholz
Mich zieht es raus, ob in Berge, Wälder, Seen, oder das Meer. Für mich Entspannung und Ausgleich zum Beruf in der IT-Branche. Weitere Infos zu meiner Person, meinem Equipment/ Ausrüstung und bevorstehenden Outdoor-Aktivitäten findest findest Du unter Über Uns. Wer sich mit mir persönlich vernetzen möchte, findet mich in folgenden Netzwerken.
koono-litzelstetten-bodenseeDas Ko'Ono war ok, aber halt nur ok. Ich hatte mir irgendwie mehr erhofft, zumindest vom Zimmer. Auch der kostenpflichtige Tiefgaragenparkplatz hat die Bewertung dann doch etwas nach unten gezogen. Mag sein, dass Hoteliers dies als gängige Praxis sehen - wir jedoch nicht. Preislich dagegen war das Zimmer zumindest angemessen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein