LEKI Wanderstöcke Micro Vario Carbon

0
436

Vor kurzem habe ich mir neue Wanderstöcke von Leki gegönnt. Gegönnt ist auch der richtige Begriff im Hinblick auf Qualität und Preis. Denn preiswert sind die Wanderstöcke von LEKI nicht. Dafür aber vielversprechend in der Qualität. Und genau darauf kommt es bei Wanderstöcken an. Gerade beim Gehen von Bergtouren sind Wanderstöcke gefragt, die einerseits etwas aushalten, andererseits nicht schnell nachgeben. Sonst kann man sich gerade bergab ordentliche Schrammen zuziehen.

LEKI Wanderstöcke Micro Vario Carbon im Test

Nachdem ich mir die Micro Vario Carbon Wanderstöcke von LEKI im INTERSPORT gekauft hatte, ging es bereits wenige Tage später ins Allgäu, wo ich diese testen konnte.

Qualität LEKI Faltstöcke

Die Qualität der LEKI Micro Vario Carbon Wanderstöcke ist super. Mit 444 Gramm das Paar sind diese ausgesprochen leicht und lassen sich durch ihre Falttechnik auch bequem in einem Rucksack unterbringen. Anders als bei den meisten Wanderstöcken, führt innerhalb der einzelnen Elemente des Stocks ein Seil. Nachdem man die unteren beiden Elemente zusammengesteckt hat, zieht man das darüberbefindliche Element heraus bis dies einrastet. Im Anschluss kann über das 4. Element des Leki Micro Vario Carbon noch die genaue Höhe eingestellt und via Speedlock fixiert werden. Sollte es tatsächlich vorkommen, dass dieses Element nachgibt, empfehle ich die Nachjustierung der Kontermutter im geöffneten Zustand auf der gegenüberliegenden Seite des Speedlock. Die Leki Faltstöcke haben sich bei meinen Touren bislang bewährt.

Handling

Rast Tour Nebelhorn
Bergtour aufs Nebelhorn – LEKI Wanderstöcke Micro Vario Carbon gut untergebracht.

Die LEKI Micro Vario Carbon Wanderstöcke liegen ausgesprochen gut und griffig in der Hand. Während meiner Wanderungen bin ich weder griffseitig abgerutscht, noch hat der Stock selbst nachgegeben. Durch seine Falttechnik lässt er sich schnell zusammen- und auseinanderbauen und ist mit seiner Größe auch für den Transport im Rucksack geeignet.

Preis-Leistung

Bei einem Kaufpreis von über 100 Euro sind die Erwartungen natürlich sehr hoch. Doch hier bestätigte sich für mich einmal mehr, dass Qualität eben ihren Preis hat. Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis absolut stimmig. Allerdings würde ich diesen Artikel nicht nochmal bei INTERSPORT, sondern wie die meisten meiner Käufe bei AMAZON bestellen. Denn während ich für die LEKI Wanderstöcke Micro Vario Carbon bei INTERSPORT 160,00 Euro bezahlt habe, hätte ich diese bei AMAZON für ca. 125,00 Euro bekommen.

Fazit

Ich hatte die Wanderstöcke von LEKI während meines Allgäu Aufenthalts 2 Tage im Einsatz. Die Micro Vario Carbon Stöcke haben sich sowohl beim Aufstieg zum Nebelhorn, als auch beim Abstieg bewährt. Wichtig war mir vor allem, dass das Speedlock-System seinen Zweck erfüllt. Und da konnte ich absolut nicht klagen. Einmal kurz geprüft, Kontermutter etwas nachgezogen, und der Wanderstock von LEKI hält was er verspricht. Von preiswerten Wanderstöcken kann man hier zwar nicht sprechen, doch würde ich auch niemandem preiswerte und billige Wanderstöcke empfehlen. Diese sind nämlich oftmals nicht nur unhandlich, sondern mitunter auch gefährlich.

Überblick der Rezensionen
Bedienung
Verstellbarkeit
Griff Ergonomie/ Haptik
Preis-Leistung
Vorheriger ArtikelExplorer Hotel – Fischen im Allgäu
Nächster ArtikelWandern in Bad Wildbad: Sommerberg und Märchenweg
Mich zieht es raus, ob in Berge, Wälder, Seen, oder das Meer. Für mich Entspannung und Ausgleich zum Beruf in der IT-Branche. Weitere Infos zu meiner Person, meinem Equipment/ Ausrüstung und bevorstehenden Outdoor-Aktivitäten findest findest Du unter Über Uns. Wer sich mit mir persönlich vernetzen möchte, findet mich in folgenden Netzwerken.
leki-wanderstoecke-micro-vario-carbonDie LEKI Wanderstöcke sind nicht günstig, doch allemal ihr Geld wert. Sowohl in der Qualität, der Bedienung, Verstellbarkeit, als auch der Ergonomie und Haptik des Griffes haben mich die LEKI Mirco Vario Carbon Wanderstöcke überzeugt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein