Die Preisspanne für Flüge Rund um den Globus kann ganz schön groß ausfallen. Flüge ab 40 Euro auf die Kanarischen Inseln, für 400 Euro nach New York, oder 500 Euro nach Vancouver sind durchaus machbar. Warum also das Doppelte, Dreifache, Vierfache, ja Zehnfache für den Hin- und Rückflug bezahlen, wenn man es deutlich preiswerter haben kann.
Du hattest bei der Flugsuche bislang nie das Glück einen so billigen Flug zu finden? Auch wir hatten uns früher immer wieder darüber geärgert, gleichzeitig aber auch gewundert, dass andere deutlich günstigere Flüge ergattern konnten, während wir oftmals weit mehr als den doppelten Preis für den Flug bezahlt hatten.
An einem Abend im Winter saßen wir zu Hause vor dem lodernden Kamin und haben damit begonnen dem Phänomen Billigflüge auf den Grund zu gehen. Wer einmal das Recherchieren günstiger Flüge beherrscht, wir sich regelmäßig daran erfreuen. Denn wer weiß, wo und wie man an günstige Flüge gelangt, der kann weitaus mehr als einmal im Jahr ins Flugzeug steigen. Und mal ehrlich, wer würde nicht 400 Euro und weniger ausgeben wollen, um nach New York und zurückfliegen zu können?
Preiswert Fliegen: 10+ Tipps für günstige Flüge
Damit auch Du von preiswerten, günstigen Flügen in die ganze Welt profitieren kannst, weißt wo und auf welche Weise zu zu billigen Flügen gelangst, haben wir 10+ Tipps für die richtige Suche nach günstigen Flügen zusammengestellt.
Tipp 1: Zum richtigen Zeitpunkt buchen
Wer zum richtigen Zeitpunkt seinen Flug bucht kann richtig Geld sparen. Häufig begeht man den Fehler, dass man zuerst Urlaub beantragt und sich dann auf die Suche nach einem passenden Reiseziel und günstigen Flügen begibt. Doch genau das ist der größte Fehler. Denn dadurch ist man in der Reisezeit nicht mehr so flexibel, um ein Schnäppchen beim Flug machen zu können. Hier gibt es auch wichtige Kriterien, die Du bei Kurzstreckenflügen, als auch Langstreckenflügen berücksichtigen solltest.
Tipp 1.1: Sparen bei Kurzstreckenflügen
Bei Kurzstreckenflügen kannst Du am meisten sparen, wenn Du diese 1 bis 3 Monate vor Reiseantritt buchst. Gerade bei Kurzstreckenflügen wird die Route meist mehrmals täglich geflogen, so dass hier kurzfristig und günstig freie Plätze verfügbar sind.
Tipp 1.2: Sparen bei Langstreckenflügen
Langstreckenflüge solltest Du frühzeitig buchen. Idealerweise suchst und buchst Du Langstreckenflüge zwischen 3 und 6 Monate vor Reiseantritt. So findest Du beispielsweise Flüge nach New York für unter 400 Euro.
Tipp 2: Preise in Preisvergleichsportalen checken
Preisvergleichsportale sind das A und O, wenn es um die Suche nach einem Schnäppchen bei der Flugsuche geht. Wer hat denn schon Lust Internetseiten aller Fluggesellschaften aufzurufen, durch die Preise zu prüfen und miteinander zu vergleichen, wenn es Vergleichsportale gibt, welche Flüge, Fluggesellschaften und Preise vergleicht.
Hier unsere beliebtesten Vergleichsportale auf einen Blick:
Tipp 2.1: Preisalarm setzen
Vergleichsportale bieten oftmals auch einen Preisalarm an. Hierbei handelt es sich um einen Funktion, welche es erlaubt einen Wunschpreis vorzugeben. Sinkt der Flugpreis und löst den Preisalarm aus, wirst Du in der Regel per E-Mail darüber benachrichtigt, so dass Du dein Schnäppchen machen kannst.
Tipp 3: Reise-Schnäppchenportale besuchen
Schnäppchenportale wie Urlaubspiraten und Urlaubsguru zeigen sowohl auf ihren Portalen, als auch auf ihren Facebookseiten identifizierte Schnäppchen, ob nun reine Flüge, oder All-Inklusive-Angebote. Möchte man ein Schnäppchen manchen, muss man allerdings auch flexibel sein.
Tipp 4: Flexibilität wird belohnt
Wenn Du beim Flug richtig Geld sparen möchtest, solltest Du auch flexibel sein. Nicht nur Flexibel hinsichtlich des Reisedatums und der Reisedauer, nein auch was die Flughäfen betrifft.
Tipp 4.1: Gabelflüge
Häufig kann man mit Gabelflügen ebenfalls ein Schnäppchen machen. Unter Gabelflug versteht man, wenn sich der Ankunftsflughafen vom Abflugflughafen unterscheidet. Du kommst also im Urlaubsland an einem Flughafen an, fliegst aber von einem anderen Flughafen zurück. Gabelflüge eignen sich insbesondere dann, wenn man eine Rundreise plant. Ein Gabelflug wäre aber auch, wenn man am Flughafen Stuttgart seinen Flug antritt und der Rückflug in München endet.
Tipp 4.2: Multistop-Flüge – einfach mehr sehen
Gerade bei Fernreisen können sich Multistop-Flüge lohnen. Ob Australien, Neuseeland, oder Hawaii, ein Zwischenstop muss nicht zwangsläufig lästig sein. Schließlich kann man die Zeit dazu nutzen, um ein weiteres Urlaubsland, wenngleich auch nur etwas kurz, kennen zu lernen. Wenn es nach Australien geht, verlaufen Multistop-Flüge meist über Singapur, manche auch über Bankok oder Dehli. Man sollte bei der Flugsuche jedoch immer ein Auge auf die Dauer des Stops und die Flugkosten haben. Idealerweise mit ca. einem Tag Aufenthalt, sofern man sich dies bei seiner Urlaubsreise herausnehmen möchte. Bei sehr kurzen Zwischenstops sollte man einen Blick darauf werfen, wie pünktlich die Flüge in der Regel sind.
Tipp 5: Urlaubs- und Ferienzeit meiden
Wenn Du nicht gerade mit Partner und schulpflichtigen Kindern in Urlaub verreisen möchtest, solltest Du die Urlaubs- und Ferienzeit meiden. Einerseits sind die Reiseziele nicht überlaufen, andererseits sind in der Hauptsaison die Preise für Flüge, als auch für Unterkünfte extrem hoch.
Tipp 6: Error Fares prüfen
Tatsächlich unterlaufen auch Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern ab und an Fehler. Fehler, die unbemerkt ein absolutes Schnäppchen bedeuten können. Beispielsweise habe ich kürzlich 7 Tage Hotel, inklusive Flug nach Mallorca für 43,00 Euro gesehen. Hier wurde durch den Reiseveranstalter eine Null vergessen. Ein anderer Error Fare war beispielsweise 14 Tage All-Inklusive 4 Sterne inklusive Flug in die Dominikanische Republik. Von diesen Error Fares gibt es zahlreiche auf dem Reisemarkt. Wenn Du tatsächlich ein solches Angebot entdeckst, solltest Du eines wissen:
- Informiere keinesfalls die Fluggesellschaft, oder den Reiseveranstalter darüber. Denn tust Du das, wird der Preis gleich korrigiert.
- Fallen der Fluggesellschaft, bzw. dem Reiseveranstalter die falschen Preise auf, können diese im Nachgang die Preise ändern, bzw. eine Stornierung herbeiführen. Somit besteht natürlich ein gewisses Restrisiko.
Doch wer anstatt 2820 Euro für 2 Wochen Karibik nur 282 Euro bezahlen muss, ist durchaus auch bereit ein gewisses Risiko einzugehen.
Hier einige Anlaufstellen, auf welchen Du Error Fares findest:
Tipp 7: Zusatzkosten meiden
Wer beim Flug sparen möchte, sollte Zusatzkosten versuchen zu vermeiden. Das fängt bereits bei der Sitzplatzwahl an. Auch Verpflegung und Gepäck können zusätzliche Kosten verursachen. Also genau schauen, welche Leistungen inklusive sind. Gerade die Billig-Airlines wie Ryanair kommen meist mit teuren Zusatzkosten für das Gepäck um die Ecke. Vergleichsweise zahlt man bei Ryanair das Doppelte dessen, was eine andere Fluggesellschaft im Durchschnitt nimmt.Wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären.
Tipp 8: Auf Handgepäck beschränken
Gerade bei Kurztrips von 3 bis 4 Tagen sollte man keinen Koffer aufgeben, sondern versuchen alles als Handgepäck unterzukriegen. Wichtig hierbei ist, dass man sich im Vorfeld erkundigt, welche speziellen Regelungen die Fluggesellschaft im Hinblick auf das Hangepäck vorsieht.
Tipp 9: Vielfliegerprogramm ausreizen
Wer viel fliegt, sollte unbedingt an den Vielfliegerprogrammen von Fluggesellschaften teilnehmen. Hier kann man zwar nicht sparen, bekommt aber wertvolle Punkte auf sein Vielfliegerkonto gutgeschrieben, welche sich dann wiederum in tolle Prämien eintauschen lassen.
Tipp 10: Airlines direkt checken
Manchmal lohnt sich auch der direkte Blick zu den Airlines. Hier findet man mit unter auch das ein oder andere Schnäppchen.
Tipp 11: Fahren statt fliegen
Ob Südfrankreich, Italien, Spanien, Kroatien, oder die Türkei – warum nicht mal mit dem Auto zurücklegen? Im Freundeskreis gibt es viele, die mit dem Auto in die Türkei, Kroatien, oder Spanien reisen. Sicherlich ist die Fahrzeit nicht zu unterschätzen. Doch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet lernt man dadurch das Land auf eine andere Weise kennen. Auch im Hinblick auf die Kosten kann man hier gerade als Familie viel Geld einsparen.
Ich hoffe, dass ich hier einige Impulse geben konnte, wie manbei den Flugkosten richtig Geld sparen kann. Hast Du möglicherweise weitere Tipps, lass uns diese doch mittels eines Kommentars zukommen.