Ein günstiges, preiswertes Hotel zu finden, dass den eigenen Ansprüchen genügt ist oftmals gar nicht so einfach. Da werden einem durch atemberaubende Bilder Hotels schmackhaft gemacht und bei näherer Betrachtung stellt sich heraus: Hier muss man Millionär sein, um sich das leisten zu können. Sowohl beruflich, als auch privat, kommen wir häufiger in den Genuss ein Hotel in Anspruch nehmen zu dürfen. Hier möchten wir unsere Tipps für günstige Hotelbuchungen mit Euch teilen, damit ihr auch preiswerte Hotels findet.
Preiswerte Hotels
Preiswerte, billige Hotels vermitteln meist den Eindruck, als wäre etwas faul. Viele schrecken deshalb davor zurück bei Hotels in solch billiger Preisklasse ein Zimmer zu buchen. Das ist jedoch ein Irrglaube, wie unsere 14 Tipps für günstige Hotelbuchungen zeigen.
14 Tipps für günstige Hotelbuchungen
Tipp 1: Hotelsuchmaschinen & Hotelpreisvergleich nutzen
Preisvergleichsportale und Flug- und Hotelsuchmaschinen gibt es in Hülle und Fülle. Auch wir nutzen Hotelpreisvergleichsportale, um uns einen Überblick der Hotels einer Region und deren Leistungen zu verschaffen. Wichtig hierbei ist natürlich, dass man die Sortierreihenfolge umstellt. Diese steht in den meisten Fällen auf „Empfehlung“ und zeigt somit die Preise nicht in aufsteigender Form an. Hat man dies angepasst, werden einem Hotels in preislich aufsteigender Form angezeigt. Hierbei ist zu beachten, dass auch Hotels aus der Umgebung für die Suche herangezogen werden.
Folgende Portale nutzen wir zum Hotelpreisvergleich:
- Booking.com
- Expedia.de
- HolidayCheck.de
- Kayak.de
- Momondo.de
- Swoodoo.com
- Trivago
Tipp 2: Kundenbewertungen vor Sternen
Was bringt einem ein 4-Sterne-Hotel, wenn seitens der Gäste weitestgehend eine Unzufriedenheit herrscht? Gerade über Hotelsuchmaschinen und Hotelpreisvergleiche dienen Bewertungen der Gäste als wichtiges Kriterium bei der Hotelwahl. Ein Hotel mit wenig Sternen, aber guten Bewertungen bevorzuge ich meist gegenüber einem Hotel mit vielen Sternen, jedoch schlechten Bewertungen.
Tipp 3: Veranstaltungskalender prüfen
Gerade zum Zeitpunkt von Messen und Großveranstaltung wittern Hotelbetreiber ihr Geschäft und ziehen die Preise an. Wer einen Städtetrip nach München plant und dabei nicht den Fokus auf das Oktoberfest richtet, der sollte seinen Städtetrip nicht gerade zum Zeitpunkt dieser Großveranstaltung einplanen. Das Gleiche kann man auch in Köln beobachten. Findet dort die GamesCom, Photokiina und demexco statt, liegen die Preise für ein Hotelzimmer ebenfalls deutlich über dem Normalpreis. Idealerweise bucht man den Städtetrip zu einem Zeitpunkt, an welchem keine Großveranstaltung stattfindet. Außer die Großveranstaltung ist Teil des Städtetrips.
Tipp 4: Übernachtung & Frühstück, vs. Halb- & Vollpension und All-Inklusive
Man sollte immer nur die Leistung buchen, die man voll ausschöpft. Wer Vollpension oder All-Inklusive wählt, die meiste Zeit seines Aufenthalts nicht im Hotel verbringt, ist selbst Schuld. Gerade bei Städtetrips buchen wir meist nur Übernachtung & Frühstück. Manchmal beschränken wir uns sogar nur auf die Übernachtung, weil das Frühstück völlig überteuert ist. Schließlich ist man den ganzen Tag unterwegs und möchte das kulinarische Angebot nicht auf die Auswahl des Hotels reduzieren. Sind wir im Allgäu und den Alpen unterwegs wird meist Übernachtung & Frühstück gebucht. Schließlich muss für Wanderungen und Bergtouren der Magen entsprechend gefüllt sein.
Tipp 5: Zusatzleistungen prüfen
Leistungen, die das Hotel als Inklusivleistungen anbietet sind im Preis auch inkludiert. Kann ein Pool/ Schwimmbad, eine Sauna, oder ein Fitnessraum kostenlos genutzt werden, so wirkt sich das auf den Hotelpreis aus. Denn sowohl Pool, Sauna, als auch Fitnessraum müssen gereinigt und Instand gehalten werden. Wenn ich also im Vorfeld weiß, dass ich diese Leistungen nicht in Anspruch nehmen werde, kann ich meine Ansprüche auch etwas herunterschrauben und mich in einem Hotel mit weniger Sternen einquartieren.
Tipp 6: Direkt bei Hotels anfragen
Etwas mehr Aufwand, aber durchaus lohnenswert ist eine direkte Anfrage beim Hotel. Auch kann bereits das Aufrufen der Website des Hotels ausreichen. Grund: Hotels, welche sich bei Hotelpreisvergleichen und -suchmaschinen gelistet werden, müssen für die Listung eine Gebühr entrichten. Nicht alle Hotelbetreiber sind so fair und haben einen Einheitspreis, sondern haben gesonderte, etwas höhere Tarife für Buchungen über solche Vergleichsportale, so dass eine direkte Buchung über das Hotel etwas günstiger ausfallen kann.
Tipp 7: Hotels außerhalb des Stadtzentrums
Wer bei Städtetrips Geld bei der Unterkunft sparen möchte, sollte einen Blick auf Hotels werfen, die nicht unmittelbar im Stadtzentrum liegen. Sehr häufig muss man als Gast für die zentrumsnahe Lage eines Hotels bezahlen. Das zeigt sich mitunter auch beim Strandurlaub. Hotels mit direkter Strandlage, möglicherweise auch Privatstrand, sind im Vergleich zu Hotels in zweiter, oder gar dritter Lage deutlich teurer. In Städten lohnt sich durchaus den Blick auf Hotels am Stadtrand zu werfen.
Tipp 8: Error Fares aufspüren
Nich nur Fluggesellschaften, nein auch Hotels begehen Fehler – Error Fares. Schnell wird bei einer Preisanpassung oder Aktion eine Zahl vergessen. Dann kostet die Nacht statt 120 Euro nur noch 12 Euro, oder statt 390 Euro nur noch 39 Euro.
Error Fares kann man über folgende Portale aufspüren:
Tipp 9: Flexibilität mitbringen
Zur Hauptreise- und Haupturlaubszeit liegen die Hotelpreise häufig hoch im Kurs. Bucht man dagegen in der Nebensaison, haben viele Hotels mit leeren Zimmern und Betten zu kämpfen. Je nach Region herrscht ein regelrechter Kampf um die Zimmerauslastung. Und so unterbieten sich Hoteliers untereinander im Kampf um jeden Gast. Erst das günstigste Hotelangebot suchen, buchen und dann den Urlaub einreichen.
Tipp 10: Der frühe Vogel spart
Auch rechtzeitiges, frühzeitiges Buchen des Hotels kann sich auszahlen. Während heute das Hotel noch über zahlreiche freie Zimmer für den Urlaub in 6 Monaten verfügt, schaut es 4 Wochen vorher schon anders aus.
Tipp 11: Versteckte Kosten aufspüren
Alle Preise beziehen sich immer nur auf das entsprechende Angebot. Doch oft gibt es auch versteckte Kosten. Kosten, die einem bei der Hotelbuchung zunächst nicht auffallen, sondern erst vor Ort, spätestens jedoch beim Check-Out auffallen. Beispielsweise die erhobene Kurtaxe, die pro Tag fällig wird. Diese fällt natürlich nur bei bestimmten Reisezielen an. Darüber hinaus lassen sich Hotels Stellplätze für Autos gut bezahlen. Insbesondere in Stadtzentren kann man hier mit über 10 Euro pro Nacht zusätzlich einplanen.
Tipp 12: Aktionen nutzen
Viele Hotels haben Aktionen laufen, die ausschließlich über deren Website verfügbar und buchbar sind. Gegenüber dem regulären Zimmerpreis kann man bei solchen Aktionen richtig Geld sparen. Nachteil: Diese Aktionen haben meist ein definiertes An- und Abreisedatum. Ist man flexibel, sollte man zunächst noch andere Hotels in der Region überprüfen. Möglicherweise haben diese vergleichbare, identische Zeiträume zu günstigeren Konditionen.
Tipp 13: Hotelreservierungen kaufen
Nicht jeder kann seine geplante Reise auch tatsächlich antreten. Um nicht auf den Kosten einer nicht erstattungsfähigen Hotelreservierung sitzen zu bleiben, werden die Hotelreservierungen auf diversen Portalen günstiger zum Verkauf eingestellt. Wer sich hierüber eine preiswerte Hotelreservierung sichert, kann den Reisezeitraum nicht ändern und muss äußerst flexibel in der Reisedauer sein. Eines dieser Portale ist beispielsweise Roomtravel.com.
Tipp 14: Preisalarm setzen
Viele Hotelsuchmaschinen und Hotelpreisvergleichsportale ermöglichen es auch einen Preisalarm zu setzen. Einfach Wunschpreis eintragen, Kontaktdaten angeben und sobald der Preis den Wunschpreis unterhalb des Wunschpreises liegt, erfolgt eine Benachrichtigung. Realistisch sollte man jedoch beim Setzen des Preisalarms bleiben, sonst bleiben Benachrichtigungen aus.
Kennst Du weitere Methoden bei der Hotelbuchung zu sparen, dann teile uns und allen anderen Lesern in den Kommentaren mit.