Heute geht es endlich in den wohlverdienten Urlaub nach Fuerteventura in den Club Aldiana. Das Wochenende hatten wir zu Teilen dazu genutzt letzte Reisevorbereitungen abzuschließen. Also das typische, was man eben so macht – auf den letzten Drücker noch in die Stadt düsen, um dem Sohnemann noch 2 kurze Hosen zu kaufen, weil er angeblich zu Hause nicht mehr saubere kurze Hosten hatte (für alle, die es nicht wissen – ich bin geschieden, habe zwei Kinder, die bei ihrer Mutter leben).
Natürlich durften neben dem regulären Reisegepäck meine technischen Gadgets, bestehend aus Kameras und Drohne nicht fehlen. Also zuerst einmal Akkus der ganzen Geräte laden und mit leeren Speicherkarten bestücken. Denn nichts ist schlimmer, als im Urlaub festzustellen, dass die Speicherkarte voll ist und man zunächst alle Dateien einzeln sichten muss, um Platz freizuschaufeln. Darüber hinaus habe ich weitere Speicherkarten zur Sicherheit eingepackt.
Die ganzen Gadgets habe ich natürlich ins Handgepäck. Einerseits aufgrund der Empfindlichkeit, andererseits müssen Akkus bei Flügen im Handgepäck transportiert werden.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit
Die idealer Vorbereitung für den Urlaub, bzw. ein spielerisches Kontrollwerkzeug ist das klassische Spiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“.
Als Koffer aufgegeben
- Kleidung (Hosen, Hemden, Shorts, Shirts, Unterwäsche, Socken)
- Schuhe (Wanderschuhe, Flip-Flops, Sportschuhe)
- Kulturbeutel (Zahnbürste, Rasierschaum, Deo,…)
- Reiseapotheke (gegen Reisekrankheit, gegen Schmerzen, gegen Durchfall, Wundsalbe, Wunddesinfektion)
Im Handgepäck:
- technische Gadgets
- Reiseunterlagen
- Dokumente (Ausweis (Personalausweis reicht), Gesundheitskarten)
- Bargeld
Blinder Passagier
Bei den finalen Reisevorbereitungen wollte wohl jemand als blinder Passagier mit auf Reisen gehen – unser Kater. Doch mit einigen Leckereien konnten wir ihn aus dem Hartschalenkoffer rauslocken.
Beim Verreisen ist es immer das Gleiche. Egal ob über das Wochenende, oder jetzt für 8 Tage, bevor die Tür geschlossen wird, wird der Mann des Hauses noch einmal dazu verdonnert, alle Räumlichkeiten durchzugehen und sicherzustellen, dass alle elektrischen Geräte ausgeschaltet, kein Wasser läuf, als auch Rolläden heruntergelassen sind.
Vom Flughafen Karlsruhe starten wir um 12:15 Uhr mit TuiFly nach Fuerteventura mit einer Flugzeit von 4:20h. Aufgrund der Zeitverschiebung von -1 Stunde werden wir nach aktuellen Informationen, gegen 15:30 Uhr Ortszeit in Fuerteventura landen. Dort geht es dann mit dem Bustransfer in den Süden der Insel.