Der Biergarten im Restaurant Ritter in Büchenau ist nicht nur wunderschön, nein ich mag ihn auch wegen der leckeren Speisen – eigentlich. Heut Abend waren wir im Biergarten Ritter in Büchenau. Genau gesagt meine Mutter, mein Bruder, dessen Frau, meine Frau und ich. Und da ich erst eine gute Stunde zuvor von meiner MTB-Rundtour nach Maulbronn zurückkehrte, hatte ich schon entsprechend Hunger.

Restaurant Ritter & Corona Regeln

Zunächst waren wir positiv überrascht direkt am Eingang des Biergartens, wenn auch etwas dezent, ein Schild mit Corona-Regeln zu lesen: Nur Geimpfte, Genesene und Getestete! Doch das war es dann auch schon. Denn niemand wollte von uns einen Nachweis sehen, sei es nun geimpft oder getestet. Bei Genesenen wüsste ich derzeit auch nicht, ob die einen Nachweis erhalten, dass sie bereits mit Corona infiziert waren. Auch hätte ich mir einen QR-Code mit der Luca-App gewünscht. So mussten wir noch Zettel mit unseren Namen ausfüllen, der beim verlassen des Biergartens noch immer auf dem Tisch lag, was ich persönlich aus Datenschutzsicht nicht gerade so prickelnd finde.

Das dämpfte eingangs die Stimmung etwas. Und auch die Tatsache, dass für 5 Personen reserviert, uns zunächst aber ein Platz für 4 Personen zugewiesen wurde, machte es nicht besser. Von diesem Moment an hatte ich schon den Eindruck, dass dieser Abend nicht meinen Erwartungen gerecht werden würde. Und ich sollte nicht enttäuscht werden.

Speis & Trank

Direkt nachdem uns ein Platz zugewiesen wurde hatte die Servicekraft gefragt, ob wir denn schon wissen würden was wir trinken möchten. Stammgästen, die regelmäßig ein und ausgehen, kann man eine solche Frage sicherlich stellen. Auch Gästen, die lediglich Cola, Fanta trinken und auch beim Bier und Wein nicht wählerisch sind. Doch wollten wir zunächst einen Aperitiv einnehmen und ohne zu wissen, welche Getränke auf der Karte stehen, war dies schlichtweg nicht machbar.

Bislang kam ich im Biergarten vom Gasthaus Ritter immer auf meine Kosten und das Essen hat mich bei jedem Besuch überzeugt. Auch dieses Mal hätte ich gerne einmal wieder von der leckeren Leber mit Röstzwiebeln und Beilage probiert. Doch diese stand weder auf der Karte, noch war diese laut Servicekraft verfügbar. Also entschied ich mich für einen kleinen Salat, als auch dem Holzfällersteak mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln.

Gasthaus Ritter in Büchenau - Holzfällersteak mit Bratkartoffeln

Die Vorspeisen wurden, nachdem wir die Bestellung aufgegeben hatten, recht zügig serviert. Eine der Vorspeisen fehlte jedoch. Und trotz des Hinweises und weiterem Nachfragen dauerte es geschlagene 30 Minuten bis auch die letzte Vorspeise eintraf.

Die Hauptspeise war leider so gar nicht mein Fall. Das Holzfällersteak, welches ich medium bestellt hatte, hätte man in Backsteinsteak umbenennen können, so hart und zäh war das Teil. Und auch die Bratkartoffeln waren alles andere als genießbar. Es spricht ja nichts dagegen Kartoffeln vorher abzukochen, um die Bratkartoffeln schneller zubereiten zu können. Diese schmeckten jedoch, als hätte man sie einfach nochmal in der Microwelle aufgewärmt. Weder kross, sondern lasch, einfach wie aufgewärmt.

Meine Mutter hatte sich den Badischen Filetteller mit Schweine- & Rindermedaillons bestellt. Während das Rind medium und auf den Punkt war, bemängelte auch sie das trockene Schweinefilet. Und selbst bei meiner Schwägerin war das Essen nicht zufriedenstellend. Auch hier war die Beilage, die Röstkartoffeln, alles andere als zufriedenstellend.

Fazit

Dieses Mal konnte uns die Küche, aber auch zu Teilen der Service vom Ritter in Büchenau nicht überzeugen, was ich persönlich sehr bedauerlich finde. Sicherlich hätten wir unsere Kritik gleich dem Service gegenüber beanstanden können. Doch auch der Service war nicht frei von Fehlern. Als Gastronom hätte ich alleine schon aufgrund der verzögert gelieferten Vorspeise (Pepperoni mit Schafskäse) von 30 Minuten, dem Gast einen Schnapps rausgemacht, bzw. ihm etwas vom Preis erlassen.

Wäre dies mein erster Besuch beim Ritter in Büchenau gewesen, würde ich der Location sicherlich keinen weiteren Besuch abstatten. Doch waren wir schon häufiger dort und hoffen inständig, dass wir bei unserem nächsten Besuch die gewohnt herausragende Qualität von Service und Speisen bekommen, welche wir bislang gewohnt waren.

Auch würde ich mir wünschen, wenn man nicht nur ein Schild an den Eingang hängt, sondern auch beim Abholen der Gäste prüft ob diese gegen Corona geimpft und getestet sind.

Überblick der Rezensionen
Ambiente
Service
Essen & Trinken
Preise
Vorheriger ArtikelWeingarten – Maulbronn MTB Tour-Rundweg
Nächster ArtikelKleine Ungeheuerklamm Katzenberg Verschlenderung in Weingarten
Mich zieht es raus, ob in Berge, Wälder, Seen, oder das Meer. Für mich Entspannung und Ausgleich zum Beruf in der IT-Branche. Weitere Infos zu meiner Person, meinem Equipment/ Ausrüstung und bevorstehenden Outdoor-Aktivitäten findest findest Du unter Über Uns. Wer sich mit mir persönlich vernetzen möchte, findet mich in folgenden Netzwerken.
restaurant-ritter-in-buechenauDas war tatsächlich ein Satz mit X, nämlich NIX, was uns hier das Gasthaus Ritter am Wochenende geboten hatte. Auch wenn der Service sich bemühte aufmerksam zu sein, war er mindestens genau so verpeilt. Beim Hauptgang dann der Totalreinfall. Ich hoffe jedoch, dass es sich hierbei um einen einmaligen Ausrutscher handelte, denn das Ambiente finde ich traumhaft, so wie ich bisher auch den Service und die Qualität der Speisen in Erinnerung hatte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein