Rucksack richtig packen - Ratgeber und Tipps zum Rucksack packen

Hast Du bislang auch deinen Rucksack so gepackt: Rucksack auf, Inhalt rein, Rucksack zu? Hast Du dich auch schon häufiger aufgeregt, weil Du Inhalte während der Wanderung nicht schnell genug findest und Du den halben Rucksack erst ausräumen muss? Mit unserem Artikel „Rucksack richtig Packen“ zeigen wir, wie man den Rucksack richtig packt. Denn das richtige Packen des Rucksacks hilft nicht nur schnell zu finden, wonach man sucht, sondern trägt auch zur optimalen Gewichtsverteilung bei, was sich sowohl bei Tages- als auch Mehrtagestouren auszahlt.

Was packe ich im Rucksack wohin?

Was auf der Rucksack-Packliste stehen soll, ist natürlich tourenabhängig und habe ich im Artikel Rucksack Packliste für Tagestour, Mehrtagestouren und Klettersteige zusammengefasst. Die nachfolgenden Informationen dienen lediglich dazu Basiswissen über das richtige Packen eines Rucksacks zu vermitteln. Denn wer seinen Rucksack willkürlich packt, kann damit böse Überraschungen erleben.

Rucksack – Bodenfach

In das Bodenfach des Rucksack sollte man möglichst leichte Gegenstände packen, da das Bodenfach oftmals unter dem Körperschwerpunkt liegt. Hierzu zählen:

  • Schlafsack
  • leichte Gegenstände

Rucksack – Rücken außen

Öffnet man den Rucksack oben, sind im äußeren Bereich des Rucksacks maximal mittelschwere Ggegenstände zu deponieren. Merke: Je schwerer das Gewicht, desto näher am Rücken transportieren.

  • Kleidung/ Wechselwäsche

Rucksack – Rücken innen

Schwere Ausrüstung wie Getränke, Verpflegung, evtl. Fotoequipment, sowie möglicherweise auch ein Zelt packt man aufgrund des schweren Gewichts im Rucksack nach innen.

  • Fotoausrüstung
  • Getränke
  • Verpflegung
  • Zelt

Rucksack Deckelfach

Das Deckelfach des Rucksacks dient zum verstauen von Kleinigkeiten, auf die man mitunter aber auch schnell zugreifen möchte, ohne den Rucksack erst ablegen zu müssen.

  • Geldbeutel
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenlampe

Rucksack Seitentaschen

Bei den Seitentaschen des Rucksacks ist auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu achten. Anstatt in die eine Seitentasche die ultraleichten Trekkingstöcke zu integrieren, während auf der anderen Seite eine 2 Liter und somit 2 Kg schwere Wasserflasche steckt, beeintächtigt den Tragekomfort.

Rucksack außen

Bei allem was man außerhalb des Rucksacks befestigt ist neben der Gewichtsverteilung auch zu berücksichtigen, dies fest und nahe am Rucksack anzubringen, um so auch das Hängenbleiben an Ästen zu verhindern.

Rucksack Innenleben organisieren

Ein Problem löst die Packanleitung für das Innenleben des Rucksack nicht: schnell zu finden wonach man sucht und auch die Ordnung zu behalten. Diese Ordnung und Übersicht schafft man sich dadurch, indem man die Inhalte des Rucksacks auf Packbeutel aufteilt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein