Ob Berg-, Fahrrad- oder Wandertouren, das Foto- und Video Equipment darf hier auf keinen Fall fehlen. Natürlich schleppen wir nicht immer das ganze Equipment bei unseren Outdoor-Aktivitäten mit, sondern wählen gezielt aus, um unnötigen Ballast zu meiden, der sonst den Weg in meinen Rucksack finden würde.
Die Kameras
Je nach Aktivität wird die Kamera ausgewählt. Für so manche Outdoor-Aktivität ist das Smartphone völlig ausreichend, während ich bei anderen Aktivitäten beispielsweise die ActionCam einsetze. Selbiges gilt für den Einsatz der Spiegelreflex, bzw. Vollformatkamera. Hier entscheide ich oft auch des Gewichtes wegen.
Canon EOS 80D
Nachdem ich mit der Einstiegskamera, der Sony Alpha 58 ausgiebig geübt und geknipst hatte, musste etwas besseres her. Im März 2017 fiel die Wahl nach zahlreichen Recherchen auf die Canon EOS 80D, deren Kauf ich bis heute nicht bereut habe. Im Laufe der Zeit habe ich dann folgende Objektive zugekauft:
- Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM Objektiv
- Canon EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv
- Canon Extender EF 2x III
- Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv
- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv
Sony Alpha 7M2
Die Sony Alpha 7M2 habe ich erst kürzlich erworben. Gegenüber der 80D ist sie nicht nur etwas kompakter und leichter, so dass sie bei Reisen nicht ganz so sperrig ist wie die 80D, auch andere Faktoren hatten mich zum Kauf bewegt.
Die Action Cam
GoPro Hero
Ob in den Bergen im Klettersteig, beim tauchen und schnorcheln im Meer, auf Fahrradtouren, ja selbst beim Minigolfspielen lassen sich mit der GoPro Hero lassen sich Erlebnisse auf eine Weise in digitaler Form festhalten, wie ich sie vorher noch nicht kannte. Natürlich gibt es im Vergleich zur GoPro auch weitaus günstigere ActionCams. Doch im Hinblick auf die Akku-Leistung und der Dauer, wie lange dieser hält, habe ich bei anderen ActionCams eher schlechtere Erfahrungen gesammelt.
Die Drohne
dji Mavic Pro
Ein weiteres Gadget, welches ich mir gegönnt habe, ist die dji Mavic Pro. Wer damit nichts anzufangen weiß, es handelt sich hierbei um eine Drohne. Mit ihr sieht man die Welt mit anderen Augen, nämlich von oben. Zwar kamen zwischenzeitlich bereits die beiden Nachfolgermodelle auf den Markt, doch muss man meines Erachtens nicht gleich mit der Markteinführung das neueste Modell in Händen halten. Insbesondere deshalb nicht, weil gerade zur Markteinführung oftmals noch diverse Kinderkrankheiten bestehen, die seitens des Herstellers erst einmal bereinigt werden müssen.