Nach dem ausgiebigen Frühstück im Explorer Hotel in Fischen, haben wir Biancas Eltern, die gerade in Balderschwang Urlaub machten, abgeholt und sind mit Ihnen nach Grasgehren gefahren. Parkmöglichkeiten sind direkt an der Riedbergstraße vorhanden, von welcher man aus die kleine Wandertour startet. Wir haben uns für diese kleine, leichte Tour entschieden, da Biancas Mutter Probleme mit dem Herzen hat und wollten deshalb größere Anstrengungen vermeiden.
Für mich alleine hätte ich die Tour sicherlich nicht gewählt, da sie mir einerseits zu kurz, andererseits zu anspruchslos ist. Doch sowohl beim Wandern, als auch bei Bergtouren geht es nicht darum sich selbst zufrieden zu stellen, sondern die Tour auf die Teilnehmer auszurichten. Das schwächste Glied der Kette bestimmt wie lange und anspruchsvoll die Tour sein sollte.
Die Wanderung von Grasgehren über die Hörnle Alpe zur Mittle Alpe verläuft auf einem gut ausgebautem Wanderweg, der weitestgehend eben ist und nur einige kleinere leichte Steigungen enthält. Strahlenden Sonnenschein hatten wir zwar nicht, doch immerhin hat es nicht geregnet.
Wir hatten diese Tour so geplant, dass wir im Verlauf der Tour, wenngleich auch nicht sonderlich lang, mit der Hörrnle Alpe und der Mittel-Alpe gleich 2 Einkehrmöglichkeiten hatten. Diese haben wir bei unserer Wanderung auch in Anspruch genommen, so dass Biancas Mutter an beiden Stationen verschnaufen und neue Kräfte tanken konnte. Darüber hinaus nutzten wir dies natürlich auch, um uns für den weiteren Tourverlauf zu stärken.
Fazit zur Tour
Diese Tour eignet sich wunderbar für junge Familien, als auch für Senioren und Rentner, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs. Die Wege sind gut ausgebaut und weitestgehend eben. Aufgrund der relativ nah beieinander liegenden Rastmöglichkeiten, mit der Hörrnle, als auch der Mittel-Alpe, sind sehr gute Möglichkeiten zum verschnaufen und rasten geboten.