Der Keschdeweg in der Pfalz, ist bei Wanderern sehr beliebt. Insbesondere zum Herbst zieht es hier viele Familien zur Wanderung auf den Keschdeweg in Burrweiller. Der Grund hierfür leitet sich aus dem Namen ab. Denn hinter „Keschde“ verbirgt sich nichts anderes als „Kastanie“. Dabei handelt es sich nicht etwa um Kastanien zum Basteln, was man sicherlich auch damit machen kann, sondern um Esskastanien. Während der Kastaniensaison liegen hier unzählige Esskastanien auf dem Boden.

Wanderung auf dem Keschdeweg (Genusstour)

Nachdem der Post einer Bekannten bei Facebook mich auf den Keschdeweg aufmerksam machte, recherchierte ich ein wenig und fand die Keschdeweg Genusstour. Hier einige Eckdaten zur Tour.

Streckeninfo

  • Länge: ca. 11 Kilometer
  • Aufstieg gesamt: ca. 500 Meter
  • Abstieg gesamt: ca. 500 Meter
  • Tourdauer: ca. 3 1/2 Stunden

Anreise

Idealerweise reist man mit dem Auto an und nimmt die Ausfahrt in Richtung Landau. Zwar pendelt hier auch ein Bus, allerdings nur stündlich und meiner Auffassung nach nur an Werktagen. Wer mit dem Auto anreist findet Parkplätze entweder an der Gutsschänke St. Annagut oder im Ortszentrum von Burrweiler.

Wanderung

Die Wanderung auf dem Keschdeweg führt weitestgehend durch den Pfälzerwald. Hier lassen sich zur Kastaniensaison auch viele Esskastanien sammeln. Hat man die Hälfte der Strecke absolviert, geht es auf dem Rückweg durch das kleine Örtchen Weyher, an Weinbergen entlang, zurück nach Burrweiler.

Bei unserer Keschdeweg Tour, die wir Ende Oktober gingen, hatten wir leider nicht das beste Wetter, konnten aber dennoch noch einige Esskastanien finden.

Hier einige Fotos und Eindrücke von der Wanderung auf dem Keschdeweg. Da es an diesem Tag doch sehr bewölkt und nebelig war, waren tolle Schnappschüsse leider nicht möglich.

Fazit

Die Keschdeweg (Genusstour) ist eine tolle Tour durch den Pfälzerwald, als auch durch die Weinberge der Weinstraße. Leider hatten wir nicht das optimale Wetter erwischt. Die nächste Tour werden wir etwas früher und hoffentlich bei besserem Wetter gehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein