Der Weingartener Wein-Wandertag 2022 lockte bei strahlendem Sonnenschein nicht nur uns und zahlreiche Ortsansässige nach draußen. Auch aus den benachbarten Frankreich, als auch dem Schwobenländle reisten Jung und Alt an, um am jährlich wiederkehrenden Wein-Wandertag des Weingartener Musikvereins teilzunehmen. Und 2022 um so mehr, denn in den vergangenen Jahren war pandemiebedingt das Wein-Wandern aufgrund fehlender Bewirtungsstände einfach nicht das Selbe.

Wein-Wandertag des Musikverein Weingarten. Wir gehen natürlich die große Runde.

Wandern am Wein-Wandertag 2022 in Weingarten

Auch wir freuten uns wie Bolle, dass 2022 der Weingartener Wein-Wandertag unter normalen Bedingungen, unter blauem Himmel, bei strahlendem Sonnenschein, hat stattfinden können.

Vereinzelt spendete uns ein Wölkchen am Wein-Wandertag etwas Schatten. So auch hier am Turmberg.
Vereinzelt spendete uns ein Wölkchen am Wein-Wandertag etwas Schatten. So auch hier am Turmberg.

Und so ging es auch für uns zunächst vorbei am gut besuchten Rathausplatz vorbei die Treppenstufen zum Turmberg hinauf.

Vom Turmberg, am Friedhof vorbei zur ersten Station des Wein-Wandertages in Weingarten 2022

Den Weg entlang, vorbei am Friedhof, ging es dann auch schon zum ersten Probierstand der Wein-Wanderung. Im Gepäck natürlich unsere Probiergläschen, welche wir uns beim ersten Probierstand gleich füllen liesen. Prost!

Wein-Wandertag 2022 Weingarten Baden
Prost! Auf einen sonnigen Wein-Wandertag.

Nach dem kurzen Aufenthalt ging es für uns schon weiter den Katzenberg hinauf.  Vorbei an Weinbergen, als auch am Wegesrand wachsenden Hagebuttensträuchern, schlenderten wir gemütlich den markierten Weg nach oben.

Weinberge und Weinreben am Wein-Wandertag in Weingarten 20222
Weinberge und Weinreben am Wein-Wandertag in Weingarten 20222

Beim passieren der Gedenkstätte um Cornelia Becker und Wolfgang Holler kamen erneut Erinnerungen meiner Kindheit hoch. Insbesondere die Entführung und Ermordung von Cornelia Becker hat mich damals als kleiner Junge Anfang der 80er schwer getroffen. Zwar kannte ich sie nicht persönlich, doch war es für mich damals wie heute unbegreiflich, wie man ein hilfloses Kind, einzig und allein aus Geldgier entführen und ermorden konnte. Ähnlich ging es mir bei Erzählungen meiner Eltern zur Tötung des Bankangestellten Wolfgang Holler bei einem Banküberfall.

Gedenkstätte Weingarten Baden Tod von 2 jungen Menschen - Cornelia Becker und Wolfgang Holler
Gedenkstätte Weingarten Baden Tod von 2 jungen Menschen – Cornelia Becker und Wolfgang Holler

Nach kurzem Innehalten ging es dann weiter zur zweiten Station. Da jedoch der Sohnemann ankündigte nicht bei jeder Station Halt machen zu wollen, sind wir daran vorbeigezogen und haben uns, den Weinbergen entlang, ins Tal begeben.

Weintrauben an den Weinreben - Wein-Wandertag Weingarten Baden 2022
Weintrauben an den Weinreben – Wein-Wandertag Weingarten Baden 2022

Nur noch die Treppenstufen hinab zur Jöhlinger-Straße, den Walzbach überqueren, bevor es dann durch den Wald, vorbei an einem Steinbruch, zum dritten Probierstand auf dem Eisberg ging.

Am dritten Probierstand angekommen, war ich zunächst so in Gedanken vertieft, dass ich erst beim Verabschieden des Schankwirtes mitbekam, wer gerade unsere Gläser gefüllt hatte. Es war der Vorstand und Schulkamerad Wolfgang Heid. Grüße gehen an dieser Stelle nochmal raus an ihn und den Musikverein für die Ausrichtung des Wein-Wandertags.

Probierstand Weinstand Musikverein Weingarten - Wein-Wandertag 2022
Am Probierstand auf dem Eisberg wurde ich von meinen Schulkameraden Wolgang bewirtet.

Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war auf der Wiese die seit Wochen anhaltende Dürre deutlich sichtbar. Während in den Jahren zuvor die Wiesen meist saftig grün waren, bekam man nur noch vereinzelt grüne Grashalme zu Gesicht.

Während meine Frau mit meiner Tochter im Hintergrund gemütlich Richtung Tal schlenderten, gingen Vater und Sohn mit großen Schritten voran.
Während meine Frau mit meiner Tochter im Hintergrund gemütlich Richtung Tal schlenderten, gingen Vater und Sohn mit großen Schritten voran.

Und da wir dem Deal mit dem Sohnemann unsere beiden Probierstände besucht hatten, liesen wir den 4. Probierstand aus und begaben uns, an den Häusern und der Weinpresse vorbei, auf den Nachhauseweg.

Weinpresse an der B3 in Weingarten-Baden

Fazit

Endlich wieder ein Wein-Wandertag erleben zu dürfen, bei dem man an Probierständen verweilt, daran musste auch ich mich erst einmal wieder gewöhnen. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Wein-Wandertag 2023 und habe mir vorgenommen dann auch länger an den einzelnen Ständen zu verweilen und mal mit alten Schulkameraden das ein oder andere Wörtchen zu wechseln, bzw. auch Gläschen zu trinken.

2023 feiert der Musikverein Weingarten sein 125 Jähriges. Und wer sich dieses Ereignis nächstes Jahr nicht durch die Lappen gehen lassen möchte, sollte sich das erste Septemberwochenende 2023 bereits jetzt vormerken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein